Gesundheit für Mensch, Tier & Pflanze

Als One Health-Organisation schützen wir Menschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt.
Wir analysieren, überwachen, bewerten, forschen und kommunizieren 365 Tage im Jahr.

Für unser strategisches Geschäftsfeld Ernährungssicherung suchen wir eine:n

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)

im Institut Nachhaltige Pflanzenproduktion

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung (4 Gruppen mit insgesamt rd. 30 Mitarbeiter:innen)
  • Strategische sowie operative Verantwortung für die Geschäftsprozesse in Zusammenhang mit den Aufgaben gemäß Saatgutgesetz (insbesondere Sortenwertprüfung), gemäß Pflanzenschutzgesetz sowie hinsichtlich themenverwandter Forschungsprojekte
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung und -steuerung des Instituts
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und von einschlägigen Qualitätsstandards (z. B. EN ISO/IEC 17025)
  • Nationale und internationale Gremialtätigkeiten inkl. Vorsitzführung (z. B. EU-Sortenamt)
  • Vertretung der Abteilung nach Außen und Vernetzung sowie Zusammenarbeit mit Behörden, öffentlichen Institutionen, externen Partner:innen und relevanten
    Fach-/Forschungsorganisationen

Qualifikationen

  • Führungs- und Managementerfahrung in einem vergleichbaren Umfeld sowie Kommunikationserfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern
  • Abgeschlossenes Studium auf einem natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Gebiet
  • Grundkenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften und vertieftes Wissen über die landwirtschaftliche Praxis sowie agrarische Wertschöpfungskette
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Pflanzengesundheit (z. B. Untersuchung, Monitoring, Diagnostik) und/oder Sorten (z. B. Prüfung, Züchtung, Versuchswesen) von Vorteil
  • Reisebereitschaft und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Proaktive, engagierte, integrative und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten Präsentationsfähigkeiten

Angebot

  • Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstort in 1220 Wien, Spargelfeldstr. 191; Vollzeit (37,5h); Anstellungsbeginn ab Juli 2025


Das gebotene kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt liegt bei Vollzeit zwischen 62.788,60 Euro und 75.437,60 Euro, mit der Möglichkeit zur Überzahlung.

Bei Fragen steht Patrick Metz gerne zur Verfügung. Wir setzen uns für Gleichstellung am Arbeitsplatz ein und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.
Weitere Informationen auf unserer Website www.ages.at/ages/karriere

Flexible Arbeitszeit

Gleitzeit ohne Kernzeit
Homeoffice-Möglichkeit

Sinnstiftende Tätigkeit

Gesundheit für Mensch,
Tier und Pflanze

Familienfreundlich

Sonderurlaubstage
Ferienbetreuungsunterstützung

Gesundheit & Wohlbefinden

Bewegungs- & Sportangebote
Präventions- & Beratungsangebote
Resilienzförderung

Klimafitte Arbeitgeberin

Öffiticket-Zuschuss
Elektromobilität

Gezielte Aus- & Weiterbildung

Talenteentwicklung
Fach- und Führungskarriere
Projektmanagement
Persönlichkeitsentwicklung

Mehr Benefits & Infos
Benefits & Infos & Bewerbung
www.ages.at/ages/karriere
Jetzt bewerben!

In nur 4 Minuten

_Vollzeit_
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×